Exfo FTB-7000 OTDR for FTB-200 v2 Manuel d'utilisateur Page 237

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 374
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 236
Benutzung des OTDR als Lichtquelle oder VFL
OTDR 223
5. Wählen Sie die gewünschte Modulation.
Unter Modulation:
³ Wählen Sie für die Dämpfungsmessung mit einem
Leistungsmesser am anderen Ende die Option Dauerhaft.
³ Wählen Sie für die Faseridentifizierung 1kHz oder 2kHz. Damit
kann die Person am anderen Ende des Link die zu testende Faser
identifizieren, was besonders bei der Arbeit mit Kabeln, die viele
Fasern enthalten, nützlich ist.
Zur einfacheren Fasererkennung bietet die Anwendung auch ein
Blinkmuster an. Wenn Sie dieses Muster aktivieren, wird das
modulierte Signal (1 kHz oder 2 kHz) eine Sekunde lang gesendet,
dann eine Sekunde lang ausgeschaltet, erneut eine Sekunde lang
gesendet und so weiter. Soll das OTDR Licht in einem Blinkmuster
aussenden, wählen Sie 1 kHz + Blinken oder 2kHz + Blinken.
6. Klicken Sie im Fensterbereich Quelle auf die Schaltfläche Einschalten.
Sie können die Lichtemission jederzeit durch Anklicken von
Ausschalten stoppen.
Wenn Sie einen EXFO-Leistungsmesser mit Tonerkennungsfunktion
verwenden, wie z. B: den FOT-930 oder FPM-300, kann der Messpartner
am anderen Ende schnell die richtige Faser lokalisieren oder
Dämpfungsmessungen durchführen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Leistungsmessers.
Vue de la page 236
1 2 ... 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 ... 373 374

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire